- Heim
- Was zu tun
- Artikel
- Der Naturpark „Hauts-Pays“
(1)-1920x1282.jpg)
Der Naturpark „Hauts-Pays“
Der Naturpark Hauts-Pays: eine außergewöhnliche Region
An der französisch-belgischen Grenze erstreckt sich der Naturpark Hauts-Pays über sechs Gemeinden: Honnelles, Dour, Quiévrain, Colfontaine, Frameries und Quévy. Dieses ländliche Gebiet mit mehreren Natura-2000-Stätten beherbergt eine reiche und vielfältige Tier- und Pflanzenwelt und bietet eine einzigartige Naturlandschaft.
Zu den unumgänglichen Schätzen zählen: der Bois d’Angre, der dem berühmten Dichter Émile Verhaeren am Herzen lag, der Museumsbereich und der poetische Spaziergang auf seinen Spuren, der Wasserfall und die Mühle von Audregnies, der Belvédère von Dour sowie der Wald von Colfontaine, der im Frühling mit einem Teppich aus blühenden Hyazinthen bezaubert.
Verpassen Sie nicht Montignies-sur-Roc, eines der schönsten Dörfer der Wallonie, sowie den baumbestandenen Platz von Audregnies – der größte grüne Dorfplatz Belgiens.

Unvergessliche Wanderungen
Mit seinen sanften Hügeln und gut gepflegten Wegen ist der Naturpark „Hauts-Pays“ ein Paradies für Wanderer.
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdecken Sie eine außergewöhnliche Landschaft zwischen Feldern und Wäldern, in der Natur, Kulturerbe und Biodiversität sorgsam bewahrt werden.
Demnächst wird ein grenzüberschreitendes Wanderknotenpunktnetz das Erlebnis für Spazier- und Wanderfreunde bereichern.

Das Terroir von „Hauts-Pays“
Der Naturpark „Hauts-Pays“ ist auch ein Ort, an dem Mensch und Natur harmonisch zusammenleben. Der Reichtum des lokalen Terroirs spiegelt sich in den handwerklich hergestellten Produkten wider.
Honig, Bier, Schokolade und sogar Wein gehören zu den Spezialitäten, die die Besucher begeistern.
Die lokalen Produzenten, die mit Leidenschaft ihrem Handwerk nachgehen, tragen dazu bei, das kulinarische Erbe der Region lebendig zu halten. Zahlreiche Märkte und Veranstaltungen stellen diese Produkte in den Mittelpunkt und ermöglichen es den Besuchern, ein Stück dieser reichen Region mit nach Hause zu nehmen.
-900x600.jpg)
Das Besucherzentrum des Naturparks
Der ideale Ausgangspunkt für jede Erkundungstour ist das Besucherzentrum des Naturparks „Hauts-Pays“ in Onnezies, das alle notwendigen Informationen für die Planung Ihres Besuchs bietet.
Neben Karten und Reiseführern gibt es dort auch Wechselausstellungen und Aktivitäten für alle Altersgruppen. Es ist zudem ein Treffpunkt für Einheimische, Touristen und Akteure des Parks, der den Austausch fördert und ein tieferes Verständnis für die Schätze von „Hauts-Pays“ ermöglicht.
Adresse: rue des Jonquilles, 24 - 7387 Onnezies
Kontakt: 065/46 09 38 - parcnaturel@pnhp.be
Öffnungszeiten: Das Besucherzentrum ist von Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Am Freitag von 8:30 bis 15:00 Uhr. Geschlossen an Wochenenden und Feiertagen.

Im Herzen des Naturparks Hauts-Pays: der Wald von Colfontaine
Ein wahres Naturjuwel in der Provinz Hennegau
Zwischen Colfontaine, Dour und Frameries gelegen, lädt der Wald von Colfontaine dazu ein, 750 Hektar geschützter Natur zu entdecken. Eingebettet in den Naturpark Hauts-Pays bietet er abwechslungsreiche Routen für Naturliebhaber – zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Mit seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt, seiner lokalen Geschichte und seinen atemberaubenden Ausblicken ist dieser Wald ein wahres Naturjuwel für Groß und Klein.

-500x500.jpg)
(1)-compressed-500x500.jpg)
-500x500.jpg)
-500x500.jpg)
