- Heim
- Was zu tun
- Artikel
- Der Wald von Colfontaine

Der Wald von Colfontaine
Zwischen Colfontaine, Dour und Frameries gelegen, bietet der Wald von Colfontaine 750 Hektar geschützter Natur zur Erkundung. Als Teil des Naturparks Hauts-Pays bietet er vielfältige Wege für Naturliebhaber – zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Mit seiner reichen Tierwelt, vielfältigen Flora, lokalen Geschichte und atemberaubenden Ausblicken ist dieser Wald ein wahrer Schatz für Groß und Klein.
Ein außergewöhnliches Natur- und Vogelschutzgebiet
Der Wald von Colfontaine ist ein bedeutendes ornithologisches Reservat und auch botanisch von großem Interesse. Bei Ihren Spaziergängen entdecken Sie eine Vielzahl von Bäumen: Haselnuss, Hainbuche, Esche, Ahorn sowie majestätische Arten wie Eiche, Ulme, Pappel, Buche, Wildkirsche, Kastanie und sogar einige Nadelbäume.
Zur Erkundung dieses grünen Paradieses stehen drei markierte Wanderwege zur Verfügung – insgesamt über 30 km. Die 10 bis 13 km langen Strecken führen zu allen Facetten des Waldes: Tiere, Pflanzen, Halden, Bäche und zahlreiche Quellen. Besonders für Kinder gibt es die „Rando des Leus“, einen 5 km langen, gelb markierten Rundweg, auf dem man mit etwas Glück ein Eichhörnchen oder ein Reh entdecken kann. Dieser Rundweg wurde auf Initiative des Kinder- und Jugendrates von Colfontaine geschaffen.
Ein historisches Erbe zum Entdecken
Neben seiner natürlichen Vielfalt birgt der Wald von Colfontaine auch eindrucksvolle Zeugnisse der lokalen Geschichte, insbesondere des Kohlebergbaus. Das gut erhaltene Betongerüst des Sauwartan-Bergwerks überrascht Spaziergänger. Dahinter bietet der Gipfel der Halde einen spektakulären Ausblick auf den grünen Wald. Kleine Teiche am Rand der Halde erinnern an Bombeneinschläge der Alliierten aus dem Jahr 1944 – heute sind sie Rückzugsorte für zahlreiche Libellen im Sommer.
Am Waldrand sollte man den „Tour du Lait Buré“ nicht verpassen – ein Anfang des 20. Jahrhunderts erbauter Turm, der einst als Tanzlokal und Kabarett diente. Bergleute kamen hierher, um sich nach der Arbeit mit einem Becher Buttermilch zu stärken. Heute ist der Ort wieder geöffnet – ideal, um nach einem Spaziergang ein Getränk auf der Terrasse zu genießen.



Entdecken Sie die Geheimnisse des Waldes von Colfontaine
Der Staatswald von Colfontaine, die grüne Lunge der Borinage, erstreckt sich über 800 Hektar in den Gemeinden Colfontaine, Dour und Frameries. Er besteht aus mehreren Waldstücken und wird von zwei schmalen, malerischen Tälern durchzogen, in deren Grund die Bäche Elwasmes und Colfontaine fließen.
Der Wald wird vom Departement für Natur und Forsten verwaltet und gehört zum europäischen ökologischen Netzwerk Natura 2000. Heute ist er Teil des Naturparks Hauts-Pays und war einst direkt mit dem heutigen Ardennenwald verbunden.
Wanderer erwartet ein Netz markierter Wege, das durch eine abwechslungsreiche Tier- und Pflanzenwelt führt. Dabei entdecken Sie auch zahlreiche Überreste des Bergbaus, insbesondere alte Halden.
Im Herzen des Waldes informieren didaktische Tafeln über folgende Themen:
- Der Jägerpavillon (Pavillon des Chasseurs)
- Forstwirtschaft
- Der Tour du Lait Buré und La Belle Maison
- Der Förderturm von Sauwartan und die Südfalte (Châssis à molette du Sauwartan et la Faille du Midi)