VisitMons Logo

Führung : Grand-Hornu - MACS/CID

default textUtopix - Hyacinthe
default textUtopix - Hyacinthe
default textAmazing Belgium
default textAmazing Belgium

Tauchen Sie ein in die Industriegeschichte des 19. Jahrhunderts und lassen Sie sich vom Grand-Hornu begeistern, einer UNESCO-Stätte, wo historisches Erbe auf zeitgenössische Kultur trifft!


Über die Aktivität

Sprachen

FR
NL
EN

Der Grand-Hornu, seit Juli 2012 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt, ist ein Juwel des europäischen industriellen Erbes des 19. Jahrhunderts. Seine neoklassizistische Architektur spiegelt den Wohlstand und die Ausstrahlung dieses ehemaligen Kohlebergwerks wider, das größtenteils zwischen 1816 und 1830 erbaut wurde. Im Besitz der Provinz Hennegau seit 1989, beherbergt die Anlage heute zwei separate Institutionen: das CID – Zentrum für Innovation und Design – und das MACS – Museum für Zeitgenössische Kunst. Mit fast sechs Ausstellungen pro Jahr hat sich der Grand-Hornu zu einer internationalen Bühne für zeitgenössische Kultur in einem atemberaubenden historischen Rahmen entwickelt.

Allgemeine Informationen

Kontaktinformationen

Adresse

82 Rue Sainte-Louise,7301 Hornu

Preise

Mindestpreis (Gruppe)

40

Höchstpreis (Gruppe)

90

Praktische Informationen

Gruppenbesuch

Zusätzliche Informationen zum Gruppenbesuch

Geführte Besichtigungen des historischen Standorts Grand-Hornu + MACS oder CID (2h30)

Einzigartige geführte Besichtigungen (Standort oder Ausstellung) (1h)

Gruppenbesuch auf Anfrage

Gruppenbes uch auf Anfrage - Offener Besuch

Gruppenbesuch auf Anfrage - Bildungsbesuch

Öffnungszeiten

Geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr


Kundenbewertungen

🇳🇱🇬🇧🇩🇪🇫🇷

Diese Bewertungen stammen von Google Reviews

K
Kevin Gauthier🇳🇱
13. August 2025

Grand-Hornu biedt indrukwekkende industriële architectuur en interessante tentoonstellingen, maar voelt soms wat afgelegen. Wel de moeite waard voor liefhebbers van erfgoed, hoewel het iets toegankelijker had gemogen.

B
BUBLO Meubelen & Design🇳🇱
8. August 2025

Je moet wel van “aparte” kunst houden, doe je dat niet dan zou ik niet adviseren om te gaan. Wij houden niet van kunst maar vonden de historie van de mijnen erg interessant waardoor we toch naar binnen zijn gegaan. Wij zagen diverse kong (hondenspeelgoed) artikelen staan als kunstobject… dan vraag je je wel af waar je voor betaald hebt. Jassen en tassen moeten in kluisjes en das erg onhandig als je toch naar buiten wilt. Dan moet je dus weer helemaal dezelfde route terug lopen. Jammer!

J
Julia S🇬🇧
3. August 2025

What an amazing space, so tastefully restored! The contemporary art exhibition wasn't great, the curators need to rethink it and show the work of Bernd and Hilla Becher, for example, instead of chasing the poorly made contemporary stuff. We did enjoy the live Sunday concert though, the bookshop was great, the live goats, the wild meadow field and the lunch at Rezom, it was simply superb.

J
Jae Do🇩🇪
24. Juli 2025

Es handelt sich um ein UNESCO-Weltkulturerbe, einen Komplex aus Fabriken, Werkstätten, Büros, Häusern und einem ganzen Dorf, der geschaffen wurde, um Henri De Gorges einzigartige Utopie umzusetzen.

P
Philippe Brouwers🇫🇷
7. Juni 2025

Magnifique site. Plusieurs expositions temporaires simultanées sont organisées. Le travail de designeuse de Lucile Soufflet est présenté jusqu'au 24 août 2025. Common Grounds est une exposition d'oeuvres d'art contemporain qui invitent à repenser la relation à l’espace public.

Praktische Informationen

Von

40 €Pro Gruppe