VisitMons Logo

Van Gogh Haus - Cuesmes (mons)

default textvisitMons - Grégory Mathelot
default textVille de Mons - Oswald Tlr.
default textVille de Mons - Oswald Tlr.
default textVille de Mons - Oswald Tlr.

Entdecken Sie das Van Gogh Haus in Cuesmes, den Ort, an dem der ikonische Maler Vincent van Gogh während seines Aufenthalts im Borinage von Dezember 1878 bis Oktober 1880 wohnte. Auch bekannt als das „Haus des Sumpfes“, bietet es den Besuchern einen Einblick in das tägliche Leben von Vincent van Gogh.

Über die Aktivität

Geschäft

Parkplatz

Sanitäranlagen

Behinderte

Sprachen

FR
NL
EN

Cuesmes, eine kleine Gemeinde im Gebiet von Mons, ist ein Muss für alle Liebhaber und Kenner des Werkes von Van Gogh. Während seines Aufenthalts im Borinage wurde aus dem Prediger ein Künstler.

Der Ort und die umliegenden Landschaften sind von einer Atmosphäre durchdrungen, die sowohl ländliche als auch arbeiterspezifische Elemente in sich trägt, welche der Maler in seinem Werk sein Leben lang bewahren sollte.

Ein Erinnerungsort, der durch eine neue Szenografie zum Leben erweckt wird. Die Führung beginnt mit einer Einführung, die am Eingang zum Garten startet und in einem neu gestalteten Pavillon fortgeführt wird. Anschließend führt die Tour durch das kleine, modernisierte Haus, das den Geist seines berühmten Bewohners spürbar werden lässt.

Eine Audio-Installation schließt die Führung ab und setzt das Werk und den Künstler historisch in den Kontext des Borinage.


Entdecken Sie das Van Gogh Haus in Cuesmes mit einer unserer geführten Touren.


Um Ihren Besuch abzurunden, können Sie nach Reservierung das Van Gogh Haus in Wasmes und die Marcasse-Mine besuchen, zwei symbolträchtige Orte von Van Goghs Zeit im Borinage.


Das Van Gogh Haus in Cuesmes ist auch mit dem Van Gogh Pass zugänglich, der bei visitMons oder direkt auf dieser Website erhältlich ist.


Für mehr Informationen über den Aufenthalt des Künstlers in der Region besuchen Sie unsere Website Van Gogh im Borinage.

Allgemeine Informationen

Kontaktinformationen

Adresse

3 Rue du Pavillon,7033 Cuesmes

Preise

Mindestpreis (Erwachsener)

4

Höchstpreis (Erwachsener)

4

Mindestpreis (Kind)

1

Höchstpreis (Kind)

1

Mindestpreis (Senior)

3

Höchstpreis (Senior)

3

Mindestpreis (Gruppe)

2

Höchstpreis (Gruppe)

3

Artikel 27

Zusätzliche Informationen

Freier Eintritt: - 12 Jahre und jeden ersten Sonntag im Monat.

Freier Zugang mit der Mons Card.

Praktische Informationen

Gruppenbesuch

Gruppenbesuch auf Anfrage

Gruppenbes uch auf Anfrage - Dauerhaft offener Besuch

Individueller Besuch

Individueller Besuch auf Anfrage

Individueller Besuch auf Anfrage - Dauerhaft offener Besuch

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr (letzter Einlass um 15:15 Uhr).

Kundenbewertungen

🇫🇷🇳🇱🇬🇧🇩🇪

Diese Bewertungen stammen von Google Reviews

B
BERNARD BARA🇫🇷
4. Juni 2025

Superbe expérience que de visiter cet endroit historique pour nous toutes et tous La nature, le calme, la sérénité

A
An Vanhulle🇳🇱
21. Mai 2025

Interessant om te bezoeken met buiten het huis een heel goed (gratis) overzicht van Van Goghs leven. Binnen is een kleine tentoonstelling waarvoor je een ticket nodig hebt. Een overijverige, niet gastvrije vrouw bewaakt de ingang van het huis met haar leven, en kon ons alleen toesnauwen dat je er niet in geraakt zonder ticket. Deze behandeling was voldoende om ons te doen beslissen om vooral geen ticket te kopen. Jammer van deze onvriendelijke bediening, maar toch blij dat we hier even gestopt zijn tussen Grand-Hornu en Bergen.

S
sophis noname🇳🇱
3. April 2025

Alleen interessant voor wie echt van Van Gogh houdt, het huis bevat 3 kamers op het gelijkvloers (de bovenverdieping waar Van Gogh ooit echt verbleef, kan je niet bezoeken). In de eerste kamer kan je een film over het leven van Van Gogh zien (wel met veel nadruk op zijn periode in de Borinage), in kamer 2 hangen een paar reproducties en in kamer 3 is de slaapkamer van Van Gogh als prediker nagebouwd, terwijl Van Gogh hier nooit als prediker verbleven heeft. Er is dus geen enkel authenthiek stuk of werk te zien. Buiten zijn er een paar illustratie panelen die evenwel hetzelfde verhaal vertellen dat je ook in de film kan zien. Als je de film al ooit elders hebt gezien, is er weinig meerwaarde, buiten dat je je fysiek bevindt op een plaats waar Van Gogh een tijdje geleefd heeft.

C
Camille Rosy🇫🇷
11. März 2025

Une véritable expérience réussie et quels pépites ont peut y trouver : documentations, explications, reconstitution, un film de 1 h qui nous mettait directement dans l'immersion de l'époque aussi bien par le narrateur, les reconstitutions des scènes : images et les musiques - sons ! Très bien filmé ! Bravo ! Je tiens à remercier l'agent de sécurité et la personne de l'accueil qui nous ont parfaitement accueillis : sourires et très sympathiques et petites explications supplémentaire concernant le petit jardin de la maison: la flore et la faune et d'autres informations concernant un podcast sur la vie de van gogh ! Je conseille cette petote visite car elle est complémentaire avec le musée Van Gogh ! 🌼🌻🖌✏️📝✨️🕊🤍

A
Aurelie Gibon🇫🇷
6. März 2025

Je suis venue hier à la Maison Van Gogh et ... je n'ai pas été décue. La visite commence par des panneaux explicatifs. Ensuite, un film d'une heure est proposé pour nous dépeindre un portrait de l'artiste et ce qui l'a amené à vouloir faire de la peinture. Il y a ensuite deux autres pièces que l'on peut visiter (dessins, peinture, littérature) et une pièce aménagée à l'ancienne. L'étage de la maison n'est pas ouvert à la visite. Pour 4 euros, il faut la voir 👌 Un petit plus pour le Monsieur s'occupant de la sécurité de la Maison qui n'a pas hésité à nous donner encore plus d'anecdotes et d'informations, un vrai passionné et merci pour ca et pour sa gentillesse!

Praktische Informationen

Von

2 €Pro Person

Besuchen Sie die Website

Sie könnten auch mögen