VisitMons Logo

Das Rathaus von Mons

default textvisitMons_QDardenne
default textvisitMons-QDardenne
default textOPT-AlessandraPetrosino
default textOPT-RicardodelaRiva

Das Rathaus von Mons: Ein gotisches Schatzstück

Tauchen Sie ein in die Geschichte von Mons mit dem Rathaus, einem gotischen Meisterwerk aus dem 15. Jahrhundert. Zwischen seinen majestätischen Sälen, dem imposanten Glockenturm und dem geheimen Garten enthüllt dieser einzigartige Ort ein außergewöhnliches Erbe.

Über

Sprachen

FR

Das Rathaus von Mons im gotischen Stil wurde zwischen 1458 und 1477 errichtet. Es hat nur ein einziges Stockwerk und weist einen 1717-1718 hinzugefügten Kampanile auf.

Im Inneren sind die Säle und Salons einen Besuch wert : das „Hochzeitszimmer” (Salle des Maiages) mit seiner italienischen Decke (1682); der „Saal der Kommissionen” (Salle des Commissions) mit seinem Rance-Marmorkamin; der „Sacquiaux-Saal” (Salle des Sacquiaux) mit seinem imposanten Kamin aus dem 16. Jh. Auch der „Porträtsalon” (Salon des Portraits) und die „Großen Salons” (Grands Salons) sind außergewöhnlich und wie einst neu eingerichtet. Das Prunkkabinett (Cabinet d'Apparat) ist einer der ältesten Teile des Gebäudes (15. Jh.), doch seine aktuelle Ausstattung stammt aus dem späten 19. Jh. Hinter dem Garten des Bürgermeisters (Jardin du Mayeur), der zwischen 1930 und 1936 angelegt wurde, befindet sich eine grüne Oase der Ruhe im Herzen der Stadt. Dort sehen Sie die Statue des "Ropieur" und, wenn Sie den Bereich über den Großen Platz verlassen, werden Sie nicht das Werk von Gérard Garouste (2006) sowie den kleinen Affen von Mons übersehen, der Glück für das Jahr bringt, sofern man ihm mit der linken Hand den Kopf streichelt.


Wissenswert: Der Name „Sacquiaux-Saal” kommt aus dem lokalen Dialekt und bedeutet „kleine Hautsäcke”. Ursprünglich war dies der Saal der Wachen, man bewahrte dort die Schlüssel der Stadt in Säcken aus Haut auf... den Sacquiaux!

Allgemeine Informationen

Kontaktinformationen

Adresse

22 Grand'Place,7000 Mons

Praktische Informationen

Gruppenbesuch

Zusätzliche Informationen zum Gruppenbesuch

Les visites guidées de l'Hôtel de Ville sont disponibles sur réservation préalable et uniquement sous la houlette d'un guide officiel.

Le site est actuellement en travaux et les visites sont momentanément indisponibles.

Gruppenbesuch auf Anfrage

Kundenbewertungen

🇬🇧🇫🇷🇩🇪🇳🇱

Diese Bewertungen stammen von Google Reviews

Z
Zana Suran🇬🇧
2. März 2025

Closed at the weekend & didn’t see it inside but the building facade & the underpass is very beautiful 👍

S
Sophie🇫🇷
28. Dezember 2024

Belle bâtisse sur la grand place. La ville de mons est très jolie Mélange de patrimoine et de shopping divers

C
Carl Nys🇬🇧
7. Juli 2024

Just as impressive as Brussels. Less bombastic, but as a site all the more accessible. Be sure to go to the courtyard via the 'tunnel' and look for Rodin's bronze sculpture group. There is also a shortcut to the Doudou museum. And don't forget to greet the monkey. Wonderfully quiet place, away from the hustle and bustle.

P
Peter Van Renterghem🇩🇪
3. März 2024

Das Rathaus von Mons wurde zwischen 1458 und 1477 im gotischen Stil erbaut. Es hat nur ein Stockwerk und fällt durch seine - 1717 / 1718 - Glockenturm hinzugefügt. Auf der Vorderseite ist „der Affe von Mons“ zu sehen, der der Legende nach Glück bringt. Das Rathaus verfügt über verschiedene Räume; Der Hochzeitssaal (Salle des Mariages) mit seiner Decke im italienischen Stil (1682); Der Ausschussraum (Salle des Commissions) mit seinem Schornstein aus Rance-Marmor; Der Beutelraum (Salle des Sacquiaux) mit seinem beeindruckenden Kamin aus dem 16. Jahrhundert; Der Porträtraum (Salle des Portraits) und die großen Räume (Les Grands Salons). Das Kabinett des Bürgermeisters (Cabinet d'Apparat) ist einer der ältesten Teile des Gebäudes und stammt aus dem 15. Jahrhundert. Der Salle des Sacquiaux stammt aus dem lokalen Dialekt, in dem „Sacquiaux“ ist ein Wort für „kleine Beutel“. Ursprünglich war dies die Halle der Wachen, in der die Stadtschlüssel in Ledertaschen aufbewahrt wurden. Das Rathaus kann nur nach vorheriger Reservierung und nur in Begleitung eines offiziellen Führers besichtigt werden. Erkundigen Sie sich im Tourismusbüro.

H
Hugo Halluin🇫🇷
5. September 2023

Malheureusement la place fait un peu triste car très sombre mais cela reste tous de même une belle bâtisse et une ville à visiter si vous en avez l'occasion un jour !

    Das Rathaus von Mons | VisitMons