VisitMons Logo

Sur les traces du Doudou

default textvisitMons-GrégoryMathelot

Partez sur les traces de Saint-Georges et du dragon à travers les lieux emblématiques du patrimoine architectural et artistique montois.

Über die Aktivität

Entfernung

1.3 km

Verkehrsmittel

Fußgänger

Schwierigkeit

Leicht

Le « Doudou », comme on appelle communément les festivités qui prennent cours à Mons durant le week-end de la Trinité, trouve ses origines au XIVème siècle. Dans un enthousiasme grandissant, la manifestation reconnue par l’Unesco en 2005 regroupe chaque année des milliers de participants autour de quatre moments forts : la descente de la Châsse de sainte Waudru, la procession multiséculaire, la montée du Car d’Or et le combat dit Lumeçon. L’enthousiasme et la dimension participative du public, l’investissement de centaines de personnes qui oeuvrent toute l’année pour que ce patrimoine puisse se perpétuer, la transmission de génération en génération qui se concrétise notamment par le Petit Lumeçon, ont été soulignés par l’Unesco en tant que Patrimoine oral immatériel de l’Humanité dans le cadre de la candidature « Géants et dragons processionnels de Belgique et de France ». Afin de pérenniser cette reconnaissance, le Musée du Doudou a vu le jour au printemps 2015, à deux pas de la Grand-Place.

Allgemeine Informationen

Kontaktinformationen

Adresse

Rampe du Château,7000 Mons

Dokumentation

GPX-Tracé

GPX / KML-Dateien ermöglichen es Ihnen, die Route Ihrer Wanderung auf Ihr GPS (oder ein anderes Navigationswerkzeug) zu exportieren.

Wanderetappen

  • 01

    Doudou-Museums

    Jardin du Mayeur 7000 Mons

  • 02

    Kirche Sainte-Elisabeth

    31 Rue de Nimy 7000 Mons

  • 03

    Marktplatz - "Grand-Place"

    Grand Place 7000 Mons

  • 04

    La rue des Clercs

    Rue des Clercs 7000 Mons

Sehenswürdigkeiten

01

Doudou-Museums

Folgen Sie den Spuren von Sankt Georg und dem Drachen durch einen musealen Rundgang, der mit interaktiven Installationen und XXL-Bildschirmen gespickt ist. Der Raum lädt zur (Wieder-)Entdeckung der Ducasse de Mons ein, die seit 2005 von der UNESCO als Meisterwerk des immateriellen Kulturerbes anerkannt ist. Eine Entdeckung zwischen Realität und Fantasie!

02

Kirche Sainte-Elisabeth

Die Heilige-Elisabeth-Kirche, nur einen Steinwurf von der Grand-Place in Mons entfernt, ist ein Ort voller Geschichte und Kulturerbe. Aus einer einfachen Kapelle entwickelte sie sich im Laufe der Zeit zu einem bedeutenden Wahrzeichen des religiösen Lebens in Mons und bietet Besuchern eine wunderschöne Kombination aus gotischen und barocken Stilelementen.

03

Marktplatz - "Grand-Place"

Ein ikonischer Ort voller Geschichte

Im Herzen von Mons ist die Marktplatz (Grand-Place) weit mehr als nur ein öffentlicher Raum: Sie ist das lebendige Symbol der Geschichte, Kultur und Gastfreundschaft von Mons. Dieses wahre architektonische Juwel zeugt von Jahrhunderten städtischer Entwicklung und bleibt bis heute das pulsierende Zentrum der Stadt. Umgeben von historischen Gebäuden verkörpert sie die Seele von Mons und ist ein unverzichtbarer Treffpunkt für Einwohner und Besucher gleichermaßen.

04

La rue des Clercs

Une fois la montée du Car d’Or achevée, depuis la rue des Clercs, la foule haletante guette l’arrivée du dragon. A 12h25, le carillon du beffroi entame l’air du Doudou, suivi par le premier coup de fusil de la garnison des pompiers. Tambours et fanfares résonnent, annonçant l’imminence du combat. Encouragé par le public, saint Georges entraîne le dragon vers la Grand’Place. Durant cette descente, le public et les acteurs du cortège que sont les chin-chins, sorte de « chien-cheval », fidèles compagnons de saint Georges, les diables et les hommes de feuille, complices du dragon, s’interpellent tandis que le dragon, nerveux, s’agite sous les mains des hommes blancs et donne son premier « faux » coup de queue vers la foule. Au numéro 15 de la Rue des Clercs, le promeneur attentif pourra repérer une enseigne évoquant les « chin-chin ».

Descendez alors la rue des Clercs et rendez-vous sur la Grand’Place, face à l’Hôtel de Ville.


05

Stiftskirche Sainte-Waudru

Entdecken Sie die Stiftskirche Sainte-Waudru: ein Schatz von Geschichte und Erbe

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Stiftskirche Sainte-Waudru, ein architektonisches Meisterwerk, dessen Bau 1450 begann und als außergewöhnliches Erbe der Wallonie klassifiziert ist. Ihr lateinisches Kreuzlayout, 29 Kapellen und bemerkenswerte Werke, darunter die Reliquien von Sainte-Waudru und die Skulpturen von Jacques du Brœucq, machen sie zu einem einzigartigen Ort, den man nicht verpassen sollte. Bewundern Sie die kaiserlichen Glasfenster, die Statuen von Heiligem Michael und Sainte-Waudru und erkunden Sie den Car d'Or, das Emblem der berühmten Doudou-Prozession. Ein Ort voller Geheimnisse und Schönheit, an dem die Geschichte an jeder Ecke lebendig wird.

06

Der Belfried von Mons

Entdecken Sie die Stätte des Belfrieds von Mons, bestehend aus 4 Orten: Das Haus des UNESCO-Weltkulturerbes (Rezeption und Ticketverkauf), der Park und der Belfried sowie die Kapelle St. Calixte.

01/ 06
    Sur les traces du Doudou | VisitMons