VisitMons Logo

Balle pelote / Spear

Chaussée Roi Baudouin, 304 - Villers-Saint-Ghislain

balle_pelotteVille de Mons_Oswald Tlr.
balle_peloteVille de Mons_Oswald Tlr.

Nach seinem Abschluss in Architektur reiste Corentin „SPEAR“ Binard (1988) um die Welt und schuf zahlreiche Wandmalereien in über 20 Ländern. Seine Wandarbeiten befinden sich in Lateinamerika, Afrika, Asien und Europa.

Auf ihren Reisen wurde sie sich verschiedener sozialer Realitäten bewusst, öffnete ihre Augen für das menschliche Dasein auf der ganzen Welt und hinterfragte unsere Lebensweise und unsere Werte. Ihre Arbeit ist ihre Art, ihre Gedanken und Fragen über die heutige Gesellschaft zu teilen. Stets von einer sozialen Botschaft durchdrungen, stellen Spears Gemälde den Menschen als emotionales Wesen wieder in den Mittelpunkt einer Gesellschaft, die dazu neigt, ihre menschlichen Werte zu verlieren.

Spear ist fasziniert von den alten Meistern, ihren Techniken und der unglaublichen Kraft des Erzählens in ihren Gemälden. Er lässt sich aber auch von zeitgenössischen Künstlern inspirieren. Seine Arbeit stellt einen Übergang von einer akademischen Ausbildung zu einer zeitgenössischen Darstellung dar, von einem kontrollierten Realismus zu einer eher spontanen und dekonstruierten Malerei.

Engagiert und überzeugt davon, dass wir alle etwas tun können, um die Welt, in der wir leben, zu verändern, rief Spear 2012 das Projekt „Painted For Them“ ins Leben. Das Ziel dieses Wohltätigkeitsprojekts ist es, Menschen in Not zu helfen und Vorurteile abzubauen. Basierend auf drei Achsen: menschlicher Austausch, künstlerisches Schaffen und die Absicht, die Denkweise zu ändern, macht dieses Projekt einen bedeutenden Teil ihrer Produktion aus. Ihre letzte vollständig karitative Ausstellung „Invisibles“ zeigte die Geschichten von zwanzig Obdachlosen, denen sie auf der Straße begegnete.

L'art habite la Ville

Mons, ein Museum unter freiem Himmel!

L'Art habite la Ville, das sind mehr als 100 Werke, die es in Mons und der Region zu entdecken gibt!

Alle Werke anzeigen